Hier sind die Wege frei
Wir werden den Anforderungen mit der notwendigen Architektur gerecht. D.h. Sie können sich überall alleine frei bewegen - hier sind die Wege frei.
Starke Kontraste, tastbare Schilder, sprechende Aufzüge, Handläufe auf den Fluren und im Garten, Schutzvorrichtungen an Treppen, Punktschrift, Fühlbare Bodenbeläge, Kontrastreiche Farbgestaltung und vieles mehr sind Bestandteile für die Gestaltung in unseren Häusern.
Auch als Blinder allein durch den Garten streifen -
der Handlauf macht's möglich.
Die Beschriftung der Fahrstuhltasten lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes "begreifen".
Wer die Anzeige nicht mehr lesen kann, erfährt durch eine Lautsprecheransage, wo der Fahrstuhl gerade hält.
Ein Türschild als individuelle Visitenkarte - selbstverständlich mit einem tastbaren Symbol.
Diese Absperrung lässt sich nur in Richtung von der Treppe weg öffnen - so werden gefährliche Stürze vermieden. Die gelb-schwarze Markierung warnt den Sehbehinderten.
Diese frei stehende Säule hebt sich kontraststark vom weißen Fußboden ab und kann deshalb mit einem kleinen Sehrest noch erkannt werden.
Ein doppelter Bodenstreifen und in Augenhöhe ein schwarzer Balken - so wird die Tür auch von Sehbehinderten entdeckt.
Auch ein Badezimmer kann sehbehindertengerecht sein -
dunkle Armaturen sind auf der weißen Wand gut zu erkennen.
Die einheitliche Pflasterung des Weges wird durch Kopfsteinpflaster unterbrochen -
aha, hier kommt ein Abzweig!
Nah am Wasser, aber ohne Risiko -
der kurze Steg ist mit einem Lattenzaun gesichert.